WISSENSWERTES
PU
Paranormale Untersuchung
Eine, nach einem bestimmten Schemata ablaufende Untersuchung, die ein psychologisches Vor-Interview, eine Ortsbegehung inkl. Grundmessungen, div. Sit-Ins und Kontaktversuche mithilfe unserer wissenschaftlichen Geräte, div. Tests und falls benötigt, einer abschließenden Ausräucherung beinhaltet.
Ziel ist es Paranormale Phänomene auszuschließen oder zu bestätigen, Beweise zu sammeln und in erster Linie, hilfesuchenden Klienten zu helfen.
EVP
Electronic Voice Phenomena
Dabei handelt es sich um Stimmen von Geistern oder Energieen, die auf Digitalen oder analogen Tonbandgeräten aufgezeichnet werden können, zum Zeitpunkt der Aufnahme meist jedoch nicht mit dem menschlichen Ohr hörbar sind.
Das menschliche Gehör nimmt Frequenzen ab 20 bis 20.000 Herz wahr. Sehr viele EVP`S liegen auf einer Frequenz unter 20 Herz und sind daher nur mit Digitalen oder Analogen Voicerecordern detektierbar.
Wir bezeichnen EVP`S folgendermaßen:
Klasse A. EVP:
Ein sehr klares u. verständliches EVP, meistens intelligenter Natur.
Klasse B. EVP:
Ein, auf einer niedrigen Frequenz (4 bis 10 Herz) verständliches EVP, oft Residualer Natur.
VP: "Voice Phenomena"
Zum Zeitpunkt des Phänomens mit dem menschlichen Ohr hörbar. (meist über 20 Herz)
EMF
Elektromagnetisches-Feld (Messeinheit ist Miligauß)
Es gibt künstliche und natürliche elektromagnetische Felder. Unsere Erde und auch unser Körper, strahlen diese Felder aus. Auch Haushaltsgeräte wie z.b Fernseher, Microwellen, Computer oder Lampen geben diese Strahlung ab.
Einige Menschen besitzen eine Übersensibilität gegenüber EMF- Feldern. In diesen Fällen kann eine hoch konzentrierte Dosis solch einer Strahlung folgende Symptome auslösen:
-Übelkeit
-Hautirritationen
-Schwindelgefühl
-Paranoia
-Halluzinationen
Diese Symptome u. Empfindungen werden leider häufig mit paranormalen Ereignissen verwechselt.
Daher ist ein Ausschluss natürlicher elektromagnetischer Strahlung bei einer Untersuchung absolut notwendig.
Der normale EMF-Wert beträgt zwischen 0,5 u. 1,0 Milligauß.
Alles was darüber liegt, könnte von Bedeutung sein, vor allem, wenn die Messung schwankt und in der Nähe von nicht vorhandenen Strom-oder Energiequellen auftritt.
Wir stellten schon häufiger eine Störung des elektromagnetischen Feldes kurz vor und während einer Geisteraktivität fest. Diese Felder können nicht zu bestimmten Quellen zurückverfolgt werden und sind frei schwebend oder bewegen sich im Raum. In der Theorie manipulieren Geister diese Felder oder nutzen sie um sich zu manifestieren.
Diese Fluktuationen können wir Anhand von verschiedenen EMF-Geräten messen und festhalten.
ORB
Orbs
werden frei schwebende, kreisrunde Objekte bezeichnet, die meistens auf Foto oder Videoaufnahmen erscheinen.
Viele Geisterjäger behaupten das Orbs, Indizien für Geister-Manifestationen sind, Energiebälle die von Geistern manipuliert bzw. produziert werden.
Wir als BVP sind der Meinung, dass Orbs in 99,0% nichts anderes als Staubpartikel sind.
Man hat einen scharfen Bereich auf jedem Foto wie z.b der Boden, ein Stuhl etc.pp. Die Staubpartikel, die sich zwischen der Linse einer Kamera und dem Boden befinden, liegen nicht im scharfen Bereich (Focus), reflektieren aber das Blitzlicht, was auf sie geworfen wird.
Deshalb sieht man sie zwar auf dem Bild, sie sind jedoch nicht scharf abgebildet.
Je näher sie im scharfen Bereich liegen, desto kleiner und auch schärfer werden sie auf dem Kamerachip abgebildet und je größer sie auf dem Bild erscheinen desto näher befinden sie sich an der Kamera. Dies führt meistens zu jenen Orbabbildungen.
COLD
SPOTS
Cold Spots
bezeichnet man als kalte Stellen die mitten in einem Raum oder vergleichbarer Umgebung auftreten und zwar ohne natürliche Erklärung.
Die Theorie besagt, dass Geister, während sie sich manifestieren, sich der Energie der Umgebung bedienen, diese dann aus der Luft ziehen mit dem Resultat, dass an jener Stelle die Luft deutlich kälter wird.
Kalte Stellen oder Cold Spots haben oft eine rationale Erklärung.
In den meisten Häusern gibt es Stellen, an denen sich Feuchtigkeit Sammeln kann. Dies hat mit geologischen Faktoren oder Unterirdischen Wasserleitungen zu tun. Für das detektieren von Cold Spots, benutzen wir Digitale-Infrarot Thermometer.
Wissenschaft
und Geisterwelt
Wissenschaft und Geisterwelt
Wir funktionieren mit der niedrigsten Frequenz des Daseins auf der dichtesten Ebene, der physischen. Wir glauben, dass das, was wir wahrnehmen, real ist und alles, was wir nicht berühren, schmecken, sehen, riechen oder hören können, nicht existiert.
Unsere Welt erscheint fest, doch, wie die Wissenschaft jüngst entdeckt hat, ist dies eine Täuschung, die durch das relativ langsame Verarbeitungstempo unseres Gehirns erzeugt wird, weshalb wir jenen Raum nicht sehen, der auf subatomarer Ebene zwischen der Materie existiert.
Man kann das mit einem Blick in die Zeitung vergleichen. Wir sehen nicht die Millionen Punkte und weißen Flecken dazwischen, aus denen ein Bild besteht, bis wir es durch ein Vergrößerungsglas betrachten. Trotzdem gibt es diese Punkte.
Obwohl unsere scheinbar feste physische Welt eine Illusion ist, ist sie für uns Realität, während wir in unseren physischen Körpern bleiben, doch es gibt eine andere Welt aus feinerer Materie mit höherer Frequenz in den Lücken zwischen unserer eigenen.
Quantenphysiker haben die Theorie aufgestellt, dass subatomare Partikel, sogenannte "dunkle Materie" die Illusion von Festigkeit erzeugen, ähnlich wie Töne und Obertöne in Kombination identifizierbare Klänge bilden. Auf ähnliche Weise könnten Geister ein vergängliches Abbild einer realen Präsenz sein oder eine Schwingung im Äther, hervorgerufen von zurückgebliebener persönlicher Energie, die nicht mehr Substanz hat als der Schall einer Musiknote. Und wie eine Note verklingt die Energie mit einem Echo in der Ewigkeit, doch für Menschen nicht wahrnehmbar.
Daher können wir die Existenz von Geistern und anderen übernatürlichen Phänomenen nicht als unwissenschaftlich und irrational abtun, nur weil wir ihre Präsenz nicht spüren. Wir könnten sogar unsere Wahrnehmung ändern, sodass wir uns anderer Realitäten bewusst werden; das geschieht oft unbeabsichtigt, wenn wir nicht so intensiv auf materielle Dinge fokussiert sind.